Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wutach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sepa-Lastschrift
Sonnenblumenfeld

Suche

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 851 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 851.
Ewattingen

der ersten Erwähnung vor 1200 Jahren der Öffentlichkeit in einem feierlichen Festgottesdienst vorgestellt. Eine Ortschronik wurde verfasst, Gedenkmünzen herausgebracht, neue Gemeindeflaggen angeschafft

Zuletzt geändert:07.05.2024
VEP_Flst_Nr_97_2__Überachener_Str._2024_06_10_Änderungssatzung.pdf

vorliegen. Die Vorprüfung gilt als Ergänzung zu den schon bereits im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes gemachten Feststellungen und Informationen. Untersucht wurden in der nachfolgenden Vorprüfung die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
SBG_Wutach_Gauchach_2024_final.pdf

nach Neustadt angepasst. Sie möchten die Wutachschlucht komplett durchwandern? Zwischen den Einstiegsstellen Wutachmühle und Schatten- mühle verkehren die Wanderbusse der Linie 7344 von der Wutachmühle [...] nach Ost: Ab Bahnhof Löffingen gibt es am Wochenende mehrmals täglich Verbin- dungen zu den Einstiegsstellen. Durchwandern Sie die Schlucht bis zur Wutachmühle, der Wan- derbus (rote Linie) bringt Sie [...] nach West: Fahren Sie vom Bahnhof Döggingen mit dem Zwei-Schluchten-Bus (violette Linie) bis zur Haltestelle Wutach- mühle und starten Sie hier Ihre Tour bis zur Schattenmühle. Der Wanderbus (schwarze Linie)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.05.2024
GGV_Wutach_Internet.pdf

in Hinterzarten und endet in Kirchzarten. Unsere Gastgeber haben sich natürlich auf Radfahrer eingestellt und bieten Ihnen jeden möglichen Komfort. www.naturpark-suedschwarzwald.de Je nach Witterung und [...] H. v. Briel, A. Färber, Ch. Mauch, Archiv der Gemeinde Wutach und die jeweiligen Gastgeber Gesamtherstellung: Holger von Briel Mit der Gästekarte durch den Schwarzwald – wenn Sie in Ewattingen übernachten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
Aktionsplan

möchte ist an diesem Kurstag an der richtigen Stelle. Neben praktischen Übungen werden wichtige theoretische Grundlagen vermittelt und in den Unterlagen dargestellt. Termin : Samstag 15. April 2023 Ersatztermin [...] Hans Meister Organisation: Günter Nosbüsch und Stefanie Baumgärtner "Vortrag „Naturnahe Gärten“ „Vorstellung eines GOLD-prämierten Naturgartens – als Antwort gegen das Artensterben“. Was kann der einzelne [...] weiterentwickeln. Referenten: Herr Dr. Ralf Engel aus Rickenbach. Natalia Heidemann aus Wutach-Lembach stellt anschließend ihren Garten vor. Termin: Sonntag 26. Februar um 19:00 Uhr Gasthaus zur Burg Kostenfrei

Zuletzt geändert:03.04.2024
Organisation

Personen durch die Anwesenden in ihrer jeweiligen Funktion benannt . Sprecher : Herr Günter Nosbüsch stellv. Sprecher : Herr Tristan Dellers Protokollführerin : Frau Corina Thoma Durch die Benennung soll Ihnen [...] weiterer Vorteil ist, dass ein direkter Draht zwischen dem Arbeitskreis und Gemeindeverwaltung sichergestellt ist. Hinweis: die Kontaktdaten finden Sie unter "Arbeitskreis Umwelt und Natur" in der Unterkategorie

Zuletzt geändert:03.04.2024
Formulare

Online Antrag Onlineanträge können über das Portal des Landes Baden-Württemberg "Service-bw" gestellt und an die Gemeinde übermittelt werden. Hierfür bedarf es der Anlegung eines persönlichen Nutzerkontos

Zuletzt geändert:03.04.2024
Bodenrichtwerte

können Sie hier abrufen Weitere Informationen finden Sie unter: www.waldshut-tiengen.de/stadtentwicklung/gutachterausschuss/geschaeftsstelle

Zuletzt geändert:03.04.2024
Kindergarten St. Josef

unseren Kindergarten durch die Verrechnungsstelle Stühlingen. Die Beiträge werden von der Verrechnungsstelle Stühlingen eingezogen. Weitere informationen zur Verrechnungsstelle erhalten Sie hier Die Kinde

Zuletzt geändert:03.04.2024
Starkregenrisikomanagement

nzept zu erstellen. Im Fokus steht dabei der Schutz von öffentlichen Einrichtungen, Infrastruktur und Objekten. Die Ergebnisse des SRRM dienen aber z.B. auch als Grundlage für die Erstellung der Alarm- [...] oder kleinerer Bäche zu starken Überschwemmungen und Verschlammungen führen. Durch den sich einstellenden Klimawandel wird auch hier in der Region die Wahrscheinlichkeit für Unwetter mit Starkregen weiter [...] angefertigt. Dazu hat die Gemeinde Wutach das Ingenieurbüro BIT Ingenieure aus Freiburg mit der Erstellung eines Starkregenrisikomanagementkonzepts beauftragt. Es wurden Starkregengefahrenkarten, eine

Zuletzt geändert:03.04.2024